Produkt zu Ihrem Angebot hinzugefügt. Gehen Sie auf die Angebotsseite, um Ihr Angebot anzufordern. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Durch die Faserverstärkung ist das Band besonders stabil und reißfest, bleibt dabei aber flexibel – ideal für mehrschichtige oder filmbildende MaterialaufträgeFür superscharfe Farbkanten ohne Hinterlaufen von FarbeDas anschmiegsame Material ermöglicht sehr exakte VerklebungenHervorragend sowohl für lösemittel- als auch wasserbasierte Lacksysteme geeignet
Hohe Klebekraft und rückstandsfrei entfernbar
Gute Haftung mit hoher Klebekraft dank dem speziellen KlebstoffGeeignet für die meisten glatten, rauen und unebenen UntergründenAufgrund der höheren Klebekraft auch auf leicht feuchten Oberflächen verwendbarDurch die sehr gute Nassfestigkeit lässt sich das Kreppband auch beim Nassschleifen verwenden
Hitze- und UV-beständig
Dank der UV-Beständigkeit von bis zu 6 Monaten (mitteleuropäische klimatische Bedingungen) auch für längerfristige Verklebungen im Außenbereich geeignetHitzebeständig bis +150 °C für max. 1 Stunde und dadurch hervorragend für Lackierarbeiten mit Ofentrocknung geeignet
Anleitung:
Die Oberflächen, auf die das Klebeband aufgeklebt wird, müssen trocken, frei von Staub, Öl, Lösungsmitteln oder anderen Chemikalien sein.
Anwendungsgebiet:
Für Abdeckarbeiten beim Streichen und Lackieren im Innen- und Außenbereich, auf glatten bis leicht rauen UntergründenIdeal für Spachtel-, Lasur- und Lackiertechniken und wasserverdünnbare MaterialienOptimal bei mehrschichtigem oder filmbildendem Materialauftrag, z. B. Streichputz mit anschließender BeschichtungAuch zum Befestigen von Abdeckpapier und Abdeckfolien geeignetFür Abdeckarbeiten beim Lackieren im Kfz-, Nfz-, Wohnwagen-, Caravan- und MetallbereichIdeal als Abdeckband für den Automotive AftermarketAuch für Ofentrocknungen, Mehrschichtlackierungen und Band-auf-Band-Verklebungen geeignetKann auch auf leicht feuchten Untergründen, wie beispielsweise Oberflächen mit Morgentau, eingesetzt werden
Hinweis:
Bandabzug muss im trockenen Zustand erfolgenBitte Vorsicht bei zinkhaltigen/zinkoxidhaltigen Farben, hier kann es zu Rückständen kommenAuf kritischen Untergründen wie z. B. Parkett, Laminat, Linoleum oder sonstigen später sichtbaren Oberflächen können Kleberückstände bzw. Ausrisse des Untergrunds nicht ausgeschlossen werdenBeim Verfugen von Fliesen mit Dichtmasse muss das Band entfernt werden, bevor das Trocknungsverfahren abgeschlossen ist, da das Band ansonsten schwer zu entfernen istNicht geeignet für die Anwendung auf Kohlenstoff, Zink, Blei (auch Farbe auf Bleibasis), Kupfer, eloxierten und verzinkten Metallen, Kunst- und Naturstein (Marmor usw.) und gealtertes oder verwittertes PVC